Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Ononis - Blüten rosa, fast sitzend, in Ähren, untere Blätter gefiedert, Blättchen deutlich gezähnt

Pflanze 15 - 40 cm groß
Krone 10 - 14 mm groß, wenig größer als die hinteren Kelchzähne
Kelchzähne 5- nervig
> 1


Photo und copyright Paco Vera

Pflanze 45 - 80 cm groß
Krone 15 - 23 mm groß, deutlich länger als die hinteren Kelchzähne
Kelchzähne 5 - 7- nervig
> 2


Photo und copyright Miguel Porto

 

1     Pflanze 15 - 40 cm groß, Krone 10 - 14 mm groß, wenig größer als der Kelch


Ononis leucotricha Coss.
(Weißhaarige Hauhechel)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

VI - VII, Brachen, Kulturland
                Botanischer Garten Cadiz, Spanien

Synonyme:
Ononis cicerifolia DC.

English name:
White- haired Restharrow

Weltweite Verbreitung:
Spain (nur Cadiz), 
Morocco

Etymologie:
- Ononis: von griech. onos = Esel ("Pflanze die gut für Esel ist")
- leucotricha: mit weißen Haaren (leukos = weiß; trichos = Haare)

 

15 - 40 cm großer Zwergstrauch
aufrecht oder aufsteigend


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Stängel zottig behaart, mit kurzen drüsigen und langen drüsenlosen Haaren


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten pink, 10 - 14 mm groß, fast sitzend, 
in lockeren Trauben, einzeln in den Blattachseln


Photo und copyright Paco Vera

Kelch 12 - 15 mm lang, fast so lang wie die Krone, mit langen Drüsenhaarne, 
Kelchröhre 2 - 4 mm lang, Kelchzähne linealisch- lanzettlich 10 - 12 mm lang


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Obere Blätter 1- teilig


Photo und copyright Paco Vera

Untere Blätter gefiedert, mit 5 - 9 Blättchen,
Blättchen elliptisch, 3 - 12 mm lang, 2 - 8 mm breit, mit drüsigen und drüsenlosen Haaren


Photo und copyright Paco Vera

Blätter früh abfallend, die Blattstiele jedoch überdauernd

 

 

 

2     Pflanze 45 - 80 cm groß, Krone 15 - 23 mm groß, deutlich länger als der Kelch


Ononis pinnata Brot.
(Fiederblättrige Hauhechel)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

V - IX, Straßenränder, Wälder, Ruderalstellen, Gebüsche (0 - 1000 m)
             

Synonyme:
Ononis rosaefolia DC.

English name:
Pinnate Restharrow

Weltweite Verbreitung:
Portugal Alto Alentejo, Baixo Alentejo, Beira Beixa, Estremadura), 
Spain (Cadiz, Malaga, Huelva, Avila, Caceres, Toledo) 
Morocco

Etymologie:
- Ononis: von griech. onos = Esel ("Pflanze die gut für Esel ist")
- pinnata: gefiedert

 

 

 

 

 

45 - 80 cm großer Zwergstrauch
aufrecht

 

Blüten 4 mm gestielt, in lockeren Trauben, einzeln in den Blattachseln
pink, 15 - 23 mm groß,
Kelch mit 5 - 7 Adern, deutlich kürzer wie die Krone


Photo und copyright Miguel Porto

Frucht eiförmig, 6 - 9 mm lang, in den Kelch eingeschlossen


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Stängel zottig behaart, mit wenigen drüsigen und vielen langen, drüsenlosen Haaren


Photo und copyright Miguel Porto

Untere Blätter gefiedert, mit 5 - 9 Blättchen,
Blättchen elliptisch, am Grund keilig, 10 - 30 mm lang, 3 - 20
mit drüsigen und drüsenlosen Haaren, Nebenblätter eiförmig, vorne gezähnt


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blätter früh abfallend, die Blattstiele jedoch überdauernd