Callitriche - Pflanze mit Schwimmblättern, Antheren gelb, Früchte rundlich- oval, ungeflügelt
Frucht länger als breit, Pollen länglich Schwimmblätter rhombisch, fleischig, mit mindestens 3 deutlichen Adern > 1
|
Frucht +/- rundlich, Pollen elliptisch Schwimmblätter eilanzettlich, mit 1 deutlichen und evt. 2 undeutlichen Adern > 2
|
1 Schwimmblätter fleischig, 3 - rippig
VI - X, Waldwege, Teiche, Stehende und fließende Gewässer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 2n= 10 Worterklärung:
|
Pflanze
bis 70 cm groß
Blüten einzeln, in den Achseln der Blätter, meist ein männliche Blüte und in der Achsel des gegenüberliegenden Blattes eine weibliche Blüte, Staubfäden 5 mm lang, Staubbeutel nierenförmig, gelb
Früchte 1,2 - 1,5 mm im Durchmesser, länger als breit, sitzend, länger als breit, ungeflügelt, am Rücken abgerundet, Klausen parallel, Griffel mehr als 6 mm lang, meist aufrecht, bleibend
Pollen gelb, meist gekrümmt, länglich elliptisch, bohnenförmig, +/- doppelt so lang wie breit
Tragblätter 1,5 mm- 2,7 mm lang, weißlich, durchscheinend, bleibend Stängel
0,5 - 0,7 mm im Durchmesser,
Tauchblätter
lanzettlich, 10 - 30 cm lang, 1 - 2,5 mm lang, Schildhaarköpfchen 8 - 10- zellig, regelmäßig
|
2 Schwimmblätter nicht 3- rippig
Weibliche und Männliche
Blüten abwechselnd am Stängel > 3
|
Stängel entweder mit
männlichen oder weiblichen Blüten > 4
|
3 Weibliche und Männliche Blüten abwechselnd am Stängel
VI - X, Waldwege, Teiche, Stehende und fließende Gewässer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Worterklärung:
|
Pflanze
bis 30 cm groß
Weibliche und Männliche
Blüten abwechselnd am Stängel, Blüten einzeln, Staubblätter 2 mm lang, Antheren und Pollen gelb
Früchte 1,2 -
1,4
mm im Durchmesser, +/- rundlich, ungeflügelt,
Blattrosetten
mit 10 - 12 Blättern,
Tauchblätter 10 - 17 mm lang, o,5 mm breit, linealisch, einnervig, vorne ausgerandet
Schildhaarköpfchen 8 - 16- zellig, unregelmäßig
|
4 Stängel entweder mit männlichen oder weiblichen Blüten
VI - X, Waldwege, Teiche, Stehende und fließende Gewässer
(0 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Worterklärung:
|
Pflanze bis 30 cm groß
mit Schwimm- und Tauchblättern
Stängel entweder nur mit männlichen oder nur mit weiblichen Blüten
Früchte 1,2 - 1,5 mm im Durchmesser, +/- rundlich ungeflügelt, am Rücken schwach gekielt
Griffel 4 - 6 mm lang, meist aufrecht, häutige Vorblätter vorhanden
Klausen +/- parallel
Pollen gelb, elliptisch, nicht gebogen
Schwimmblätter rhombisch oder elliptisch, meist 1- rippig, 6 - 10- blättrig
Tauchblätter schmaler, nicht ausgerandet
Schildhaarköpfchen 8 - 15- zellig, regelmäßig
|