Unterarten von Digitalis mariana
Blüten weiß oder hellgelb,
ohne Hof > 1 |
Blüten rot, violette Punkte
von weißem Hof umgeben > 2
|
1 Blüten weiß oder hellgelb
IV - VI, Felsen (150 - 400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Die Pflanzen mit den hellgelben Blüten stammen aus der Sierra Morena (Spanien), die weißblütigen Formen aus Alentejo (Portugal) Benannt nach Vernon Hilton Heywood (* 24.12. 1927), britischer Biologe.
|
Pflanze 50 - 120 cm groß
Blütenstand mit 10 - 100 Blüten
Blüten im Aufblühen hellgelb
später weiß oder zartrosa, ohne Hof
Blütenstandsachse mit langen, filzigen Haaren
Blätter und Stängel weißfilzig behaart
|
2 Blüten rot
V - VI, Felsen (500 - 1000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Benannt nach den Monte Mariani (heute: Sierra Morena). Die Sierra Morena ist ein im Durchschnitt 800 - 1000 m hohes Mittelgebirge, das Andalusien nach Norden hin zur Hochebene von Kastilien und Extremadura begrenzt.
|
Pflanze 50 - 120 cm groß
Blüten rot, violette Punkte von einem weißen Hof umgeben, außen kahl
Blütenstandsachse mit kurzen drüsigen und drüsenlosen Haaren
|