Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Tetraena (Jochblatt)

Zur Gattung gehören 36 Arten. 
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.


Tetraena alba
(L. fil.) Beier & Thulin
(Weißes Jochblatt)


Photo und copyright Sami Tamson

III - VI, Ruderalstellen, Brachland (0 - 1200 m)
              Koufonisi, Kreta (Nick Turland 05.04.2009)
              Cape Greco, Zypern (Sami Tamson)

Synonyme:
Zygophyllum album L. fil.

English name:
White Beancaper

Weltweite Verbreitung:
Spain (Tarragon: Ebro- Delta), 
Greece (Crete, Gavdos, Koufonisi, Kasos, Karpathos, Rhodos)
Turkey, Cyprus, Israel, Bahrain, Oman, Saudi Arabia, Yemen
Egypt, Algeria, Tunisia, Libya, Sudan, Ethiopia, Eritrea, Djibouti, Somalia, 

Etymologie:
- Tetraena: tetra = 4; 
- alba: weiß

 

 

 

10 - 100 cm hoher Strauch


Photo und copyright Nick Turland

Pflanze vom Grund an verzweigt, Zweige fleischig, niederliegend, aufsteigend oder aufrecht


Photo und copyright Sami Tamson

Blüten einzeln, 6 - 8 mm im Durchmesser
Blütenstiele 3 - 8 mm lang, fleischig, behaart


Photo und copyright Nick Turland

Blüten mit 5 Kronblättern 5 Kelchblättern, 10 Staubblättern, 1 Griffel,
Kronblätter rein weiß, 4 - 5 mm lang, etwas länger als die Kelchblätter


Photo und copyright Sami Tamson

Staubblätter 4 - 6 mm lang, etwas kürzer als die Kronblätter,
Filamente 4 - 6 mm lang, Staubbeutel gelb,
+/- senkrecht stehend, ca. 2 mm lang


Photo und copyright Sami Tamson

Kelchblätter 3 - 4 mm lang, grün oder rot, bemehlt, breit hautrandig


Photo und copyright Sami Tamson

Früchte 6 - 7 mm lang, 5 - 7 mm breit, 
mit 5 sternförmig angeordneten Teilfrüchten, Kanten stumpf


Photo und copyright Sami Tamson

Stängel fleischig, +/- grau bemehlt
Blätter mit 2 eiförmigen, 2 - 7 mm langen fleischigen Blättchen, grau bemehlt,
Stiel, fleischig fast so dick wie die Blättchen


Photo und copyright Sami Tamson