Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Zygophyllum (Jochblatt)

Zur Gattung gehören 52 Arten. 
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.


Zygophyllum fabago
L.
(Bohnen- Jochblatt)


Photo und copyright Jesús Vílchez

IV - VI, Ruderalstellen, Brachland (0 - 1200 m)
              San Vincente de Raspeig, Alicante (Santiago Gonzalez Torregrosa)

Synonyme:
Fabago alata Moench

English name:
Syrian Beancaper

Weltweite Verbreitung:
Spain (Alicante, Alabcete, Almeria, Barcelona, Cadiz, Castellon, Granada, Huesca, Madrid, Malaga, Murcia, Navarra, Sevilla, Tarragona, Teruel, Valencia, Saragossa, Zamora), Baleares, 
Romania, Turkey, Ukraine, Crimea, Russia, Armenia, Georgia, Azerbaijan, Kazakhstan, Turkmenistan, Tajikistan, Iran, Iraq, Israel, Jordania, Lebanon, Syria, Afghanistan, Pakistan, China, 
Egypt

Eingebürgert in:
*France, *Sardinia, 
*USA

Etymologie:
- Zygophyllum: zygo = paarig; phyllum = Blatt
- fabago: bohnenähnlich

 

 

 

Bis 1,5 m hoher Strauch
Zweige krautig, blaugrün kahl


Photo und copyright Santiago González Torregrosa

Blüten meist paarig, +/- aufrecht, 6 - 8 mm im Durchmesser
Blütenstiele 4 - 6 mm lang, kürzer als der Kelch


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten mit 5 Kronblättern 5 Kelchblättern, 5 - 10 Staubblättern, 1 Griffel,
Kronblätter im unteren Teil orange, im oberen Teil weiß


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kronblätter ca. so lang wie die Kelchblätter, 
Staubblätter 10 - 12 mm lang, länger als die Kronblätter


Photo und copyright Jesús Vílchez

Staubbeutel orange, +/- senkrecht stehend, ca. 2 mm lang


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kelchblätter grün, kahl, breit hautrandig


Photo und copyright Jesús Vílchez

Früchte 25 - 35 mm lang, 10 - 12 mm breit, hülsenförmig


Photo und copyright Jesús Vílchez

Früchte mit 5 sternförmig angeordneten Teilfrüchten


Photo und copyright Jesús Vílchez

Früchte 3 mm lang, 2 mm breit, graubraun, Oberfläche schwammähnlich


Photo und copyright Jesús Vílchez

Stängel kantig, kahl
Blätter gegenständig, mit 2 +/- ungleichen Blättchen auf einem abgeflachten, 9 - 30 mm langem Stiel, Blättchen 15 - 45 mm lang, 10 - 40 mm breit, elliptisch, kahl, ganzrandig, stumpf, etwas ledrig, meist mit aufgesetztem Spitzchen, ohne Stacheln, Nebenblätter krautig, 2 - 3 mm lang


Photo und copyright Jesús Vílchez