Unterarten von Crocus olivieri
Griffel 6- ästig, Äußere Perigonblätter außen mit oder ohne braunpurpurne Zeichnung > 1
|
Verbreitung im Gebiet: Samos,
Chios Griffel 12- 15- ästig Äußere Perigonblätter außen mit kräftiger braunpurpurner Zeichnung > 2
|
1 Griffel 6- ästig, Perigonzipfel außen mit oder ohne braunpurpurne Streifen
II - IV, Steinige Hänge, Gebüsche (500 - 1400 m) Synonyme: English name: 2n = 6 Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß
Narbe mit 6 schmalen Ästen
|
2 Griffel 12 - 15- ästig
II - IV, Steiniges Brachland (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In Strids "Atlas Hellenic Flora" wird die ssp. balansae nicht von ssp. olivieri unterschieden, in Ruksans "World of Crocusses" sind es 2 getrennte Arten.
|
Pflanze 5 - 10 cm groß
Äußere Perigonblätter außen mit oder ohne braunpurpurne Zeichnung Narbe mit 12 - 15 schmalen Ästen
|