Herniaria- Blüten mit 5
Kelchblättern, Kelch behaart,
Internodien länger als 5 mm, Blätter 4 - 12 mm lang, auf der Fläche
behaart
- Verbreitung: Deutschland, Österreich,
Schweiz, Frankreich, Italien -
Pflanze graugrün Blätter 3 - 5 mal so lang wie breit, auf der gesamten Fläche dicht behaart > 1
|
Pflanze grün, Blätter 2 - 3 mal so lang wie breit, auf der Fläche teilweise +/- kahl > 2
|
1 Pflanze graugrün, Blätter 3 - 5 mal so lang wie breit, auf der gesamten Fläche dicht behaart
VII - X, Sandtrockenrasen, Bahnanlagen, Ruderalstellen (0 - 1700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß, graugrün
liegend oder aufsteigend
Blüten zu 3 - 6 im Knäuel
Blüten mit 5 Kelchblättern und 5 Staubblättern
Kelchblätter borstig behaart (Borsten ca. 1/2 so lang wie die
Kelchblätter),
Kapsel kürzer als die Kelchblätter Blätter lanzettlich, 4 - 12 mm lang, auf der Fläche behaart
|
2 Pflanze grün, Blätter 2 - 3 mal so lang wie breit, auf der Fläche teilweise +/- kahl
Verbreitung im Gebiet:
Sizilien Blätter breit elliptisch, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite spärlich behaart > 3 |
Weit verbreitete und häufige
Art Blätter eilanzettlich, beiderseits spärlich behaart > 4 |
3 Verbreitung im Gebiet: Sizilien
V - VIII, Steiniges Brachland (1000 - 1800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In der Flora Europaea ist Herniaria permixta ein Synonym von Herniaria hirsuta.
|
Pflanze 5 mm hoch Blätter breit elliptisch, auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite spärlich behaart ???
|
4 Weit verbreitete und häufige Art
VII - IX, Trockenrasen, Bahnanlagen, Pflasterfugen, Felsen (0 - 2000
m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 mm hoch, grün
Blüten 1 - 2 mm im Durchmesser, Kelchblätter,
2 - 5 Staubblätter, 2 Griffel,
Kapsel kürzer als die Kelchblätter, von den
Kelchblätter vollständig eingeschlossen
Blätter 4 - 11 mm lang, eilanzettlich, vorne meist zugespitzt, am Rand mit langen Wimpern, einige Blätter auf der Fläche behaart, andere +/- kahl
Pflanze stark verzweigt, mit kräftiger Wurze, nicht an den Nodien wurzelnd
|