Silene -
Kronblätter weiß, tief 2- spaltig, am Grund mit Öhrchen,
Kelch aufgeblasen mit 10 - 20
Hauptnerven, mit Quernerven
VI - VIII, Felsen, steinige Hänge (800 - 2400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 30 cm hoch,
Blütenstand 1 - 5- blütig 10 - 30 mm lang gestielt,
Blüten zwittrig, weiß, oft rosa überlaufen, 5 Kronblätter, 10 Staubblätter 3
Griffel,
Platte der Kronblätter 5 - 6 mm lang, weiß, tief gespalten,
Kronröhre ca. so lang wie der Kelch
Kelch je nach Unterart mit kurzen drüsigen oder längeren drüsenlosen Haaren
Kelch von wenig belichtete Exemplare oft mit grünem Kelch
Kapsel eikugelig, 8 - 10 mm lang, locker vom Kelch
umschlossen, mit 6 Zähnen aufspringend
Stängel je nach Unterart drüsig oder lang wollig
behaart
|