Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Silene - Platte der Kronblätter 5 - 9 mm lang, rot/rosa, vorne deutlich ausgerandet, Kelch drüsig, ohne lange Borsten
- Verbreitung: Griechenland - 

Endemit der Mani (Südpeloponens) und Kretas
Oberstes Internodium 1 - 2 x so lang wie das zugehörige Blatt
Kapsel 1,5 - 3 mal so lang wie das Gonophor
> 3


Photo und copyright Thomas Muer

Endemit in Lakonien (Peloponnes)
Oberstes Internodium 3 - 6 x so lang wie das zugehörige Blatt
Kapsel kaum länger wie das Gonophor
> 4


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis

 

3     Endemit der Mani und Kretas, oberstes Internodium 1 - 2 mal so lang wie das zugehörige Blatt, Kapsel 1,5 - 3 mal so lang wie das Gonophor


Silene integripetala Bory & Chaub.
(Ganzrandiges Leimkraut)


Photo und copyright Thomas Muer

III- VI, Felsen, Phrygana (100 - 150 m)
             Balos Beach, Halbinsel Korikos, Kreta
             Cap Tenaro, Mani (Armin Jagel 05.04.2011)

Zu den Unterarten

Synonyme:
Keine

English name:
Entire- Petal  Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Peloponnes (nur Mani), Crete

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- integripetala = mit ganzrandigen Kronblättern

 

Pflanze 10 - 40 cm groß


Photo und copyright Armin Jagel

Oberstes Internodium 1 - 2 mal so lang wie das zugehörige Blatt


Photo und copyright Thomas Muer

Kronzipfel ca. 5 mm lang, hell- oder dunkelrosa, deutlich ausgerandet, nicht überlappend
Zipfel der Nebenkrone ca. 1,5 mm lang, mit rosa Rand


Photo und copyright Armin Jagel

Kapsel 7 - 9 mm lang, kürzer als der Kelch,
Kapsel 1,5 - 3 mal so lang wie das 3 - 5 mm lange Gonophor


Photo und copyright Thomas Muer

Untere Stängelblätter breit


Photo und copyright Thomas Muer

 

 

2     Endemit in Lakonien,  Oberstes Internodium 3 - 6 mal so lang wie das zugehörige Blatt, Kapsel kaum länger wie das Gonophor


Silene laconica Boiss &Orph.
(Lakonisches Leimkraut)


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis

III- VI, Felsschotter (0 - 900 m)
             Leonidio, Peloponnes (Giannis Kofinas- Kallergis 28.03.2014)
             Moni Elonis, Peloponnes

Synonyme:
Keine

English name:
Laconian Catchfly

Weltweite Verbreitung:
SO- Peloponnes (Lakonien)

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- laconica: aus Lakonien

 

 

Pflanze 3 - 12 cm hoch

Oberstes Internodium 3 - 6 mal so lang wie das zugehörige Blatt

Kronzipfel ca. 4,5 mm lang, rosa, am Grund heller, deutlich ausgerandet,
Zipfel der Nebenkrone ca. 1,5 mm lang, weißlich

Anthere blasslila, deutlich aus der Kronröhre ragend

Kelch keulenförmig, 8 - 11 mm lang, Kapsel kaum länger als das Gonophor


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis

Kapsel 4 - 5 mm lang, kürzer als der Kelch, Kelchzähne mit wenige Haaren
mit 6 Zähnen öffnend


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis

Blätter etwas fleischig, schwach drüsig behaart;
Grundblätter 1 - 3 cm lang


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis