Silene- Blüten oberseits weiß,
unterseits grün oder rot, Platte der Kronblätter 1 - 3 mm lang, tief 2- spaltig,
oft im Kelch verborgen, Kelch kahl, zylindrisch, nicht aufgeblasen
- Verbreitung im Gebiet:
Portugal, Spanien, Frankreich -
VI - VIII, Schluchten, Brachland (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 80 cm hoch
Blütenstand sparrig verzweigt, Blütenstiele 3 - 40 mm lang
Blüten oft im Kelch verborgen
Blüten weiß, 5 Kronblätter,10 Staubblätter,
3 Griffel,
Kronblätter unterseits grünlich
Kelch mit 5 +/- stumpfen Kelchzähne
Kapsel 6 - 10 mm lang, den Kelch überragend, mit 6
Zähnen öffnend
Samen nierenförmig, 0,7 - 1 mm lang
Stängel behaart,
Stängelblätter gegenständig, linealisch, mit Stachelspitzchen, behaart
|