Unterarten von Herniaria
parnassica
Die Beschreibung der Unterarten folgt der Flora Hellenica
Band 1 S. 229
Verbreitung: Peloponnes,
Kreta Pflanze blaugrün, Blätter 3 - 7 mm lang, 2 - 4 mm breit, max 2,5 mal so lang wie breit > 1
|
Verbreitung: Balkan,
Griechenland Pflanze hellgrün, Blätter 2 - 6 mm lang, 2 mm breit, max 4 mal so lang wie breit > 2
|
1 Verbreitung: Peloponnes, Kreta, Blätter 3 - 7 mm lang, 2 - 4 mm breit, max 2,5 mal so lang wie breit
V - VIII, Felsen (900 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 3 - 10 cm hoch
Blüten 1,7 - 2 mm im Durchmesser, Kelchblätter 0,6 - 0,9 mm lang Früchte 1 - 1,5 mm lang, Samen 0,6 - 0,8 mm lang Stängel mit abstehenden oder schwach zurückgebogenen Haaren Blätter blaugrün, oft rötlich überlaufen,
|
2 Verbreitung: Balkan, Griechenland, Pflanze hellgrün, Blätter 2 - 6 mm lang, 2 mm breit, max 4 mal so lang wie breit
V - VIII, Felsen (1200 - 2600 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 3 - 10 cm hoch
Blüten 2 - 2,5 mm im Durchmesser, Kelchblätter 0,7 - 1,1 mm lang Früchte 1,5 - 2 mm lang, Samen 0,8 mm lang Blätter hellgrün, 2 - 6 mm lang, 2 mm breit, max 4 mal so lang wie breit
|