Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Herniaria parnassica
Die Beschreibung der Unterarten folgt der Flora Hellenica Band 1 S. 229

Verbreitung: Peloponnes, Kreta
Pflanze blaugrün, Blätter 3 - 7 mm lang, 2 - 4 mm breit, max 2,5 mal so lang wie breit
> 1


Photo und copyright Fotis Samaritakis

Verbreitung: Balkan, Griechenland
Pflanze hellgrün, Blätter 2 - 6 mm lang, 2 mm breit, max 4 mal so lang wie breit
> 2


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

 

1      Verbreitung: Peloponnes, Kreta, Blätter 3 - 7 mm lang, 2 - 4 mm breit, max 2,5 mal so lang wie breit


Herniaria parnassica ssp. cretica Chaudhri
(Kretisches Bruchkraut)


Photo und copyright Fotis Samaritakis

V - VIII, Felsen (900 - 2100 m)
                Psiloritis, Kreta, ca. 2000 m ü.M. (Fotis Samaritakis 13.06.2021)

Synonyme:
Keine

English name:
Cretan Rupturewort

Weltweite Verbreitung:
Greece (Peloponnes, Crete)

Etymologie:
- Herniaria: lat. hernia = Bruch; wegen der angeblich heilenden Wirkung bei Hernien (Bruch)
- parnassica: benannt nach dem Mt. Parnassos (Gebirge in Griechenland)
- cretica: aus Kreta

 

 

Pflanze 3 - 10 cm hoch
niederliegend


Photo und copyright Fotis Samaritakis

Blüten 1,7 - 2 mm im Durchmesser, Kelchblätter 0,6 - 0,9 mm lang

Früchte 1 - 1,5 mm lang, Samen 0,6 - 0,8 mm lang

Stängel mit abstehenden oder schwach zurückgebogenen Haaren

Blätter blaugrün, oft rötlich überlaufen,
3 - 7 mm lang, 2 - 4 mm breit, max 2,5 mal so lang wie breit

 

 

 

2      Verbreitung: Balkan, Griechenland, Pflanze hellgrün, Blätter 2 - 6 mm lang, 2 mm breit, max 4 mal so lang wie breit


Herniaria parnassica ssp. parnassica Heldr. & Sart.
(Parnass- Bruchkraut)


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

V - VIII, Felsen (1200 - 2600 m)
                Vevčani, Nordmazedonien, 1950 m ü.M. (Alexander Mrkvicka 13.07.2011)

Synonyme:
Herniaria permixta Jan ex Nym.

English name:
Common Greek Rupturewort

Weltweite Verbreitung:
Macedonia, Albanien, 
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, N- Central, E- Aegean Isl.),
Bulgaria

Etymologie:
- Herniaria: lat. hernia = Bruch; wegen der angeblich heilenden Wirkung bei Hernien (Bruch)
- parnassica: benannt nach dem Mt. Parnassos (Gebirge in Griechenland)

 

 

Pflanze 3 - 10 cm hoch
niederliegend, Rasen bildend


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

Blüten 2 - 2,5 mm im Durchmesser, Kelchblätter 0,7 - 1,1 mm lang

Früchte 1,5 - 2 mm lang, Samen 0,8 mm lang

Blätter hellgrün, 2 - 6 mm lang, 2 mm breit, max 4 mal so lang wie breit


Photo und copyright Alexander Mrkvicka