Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Silene foetida

Verbreitung: Nordspanien
Blätter eilanzettlich, die größeren 7 - 10 mm breit, am Grund verschmälert
> 1


Photo und copyright José Luis Camaño

Endemit der Sierra da Estrela (Portugal)
Blätter eiförmig, die größeren 14 - 18 mm breit, am Grund +/- herzförmig
> 2


Photo und copyright Francisco Clamote

 

1      Verbreitung: Nordspanien


Silene foetida ssp. gayana Talavera
(Gays Leimkraut)


Photo und copyright José Luis Camaño

VI - VIII, Felsen (1650 - 2000 m)
                 
Llagu de Bana, Galizien, ca. 1900 m ü.M. (Jose Luis Camano 24.07.2004)

Synonyme:
Silene macrorhiza Gay ex Lacaita

English name:
Gay's Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Spain (Leon, Zamora, Asturien, Galizien)

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- foetida: stinkend
- gayana: benannt nach dem französischen Botaniker Etienne Gay (1786–1864).

 

 


             

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Platte der Kronblätter ca. zu 1/3 eingeschitten


Photo und copyright José Luis Camaño

Kelch 20 - 24 mm lang, Karpophor 5 mm lang


Photo und copyright José Luis Camaño

Kapsel länger als der Kelch

Blätter eilanzettlich, die größeren 7 - 10 mm breit


Photo und copyright José Luis Camaño

 

 

2        Endemit der Sierra da Estrela (Portugal)


Silene foetida ssp. foetida Spreng.
(Gewöhnliches Stinkendes Leimkraut)


Photo und copyright Francisco Clamote

VI - VIII, Felsen (1800 - 2000 m)
                 
Sierra da Estrela, Portugal, ca. 1950 m (Francisco Clamote 11.07.2019)

Synonyme:
Silene macrorhiza Samp, Silene herminii (Welw. ex Rouy) Welw. ex Rouy

English name:
Stinking Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Portugal (Sierra da Estrela, Beira Alta), 
Spain (Leon, Zamora, Asturien, Galizien)

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- foetida: stinkend

 

 


             

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch
Platte der Kronblätter ca. zur Hälfte eingeschitten


Photo und copyright Francisco Clamote

Kelch 24 - 30 mm lang, Karpophor 6 mm lang


Photo und copyright Francisco Clamote

Kapsel nicht länger als der Kelch

Blätter eiförmig, die größeren 14 - 18 mm breit, am Grund +/- herzförmig, vorne stumpf


Photo und copyright Francisco Clamote