Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Silene littorea

Endemit in Almeria
Untere Blätter linealisch- lanzettlich, 2 - 3 mm breit
> 1


Photo und copyright Franck Le Driant


Untere Blätter eilanzettlich bis elliptisch, 4 - 13 mm breit
> 2


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

 

1      Endemit in Almeria, Untere Blätter linealisch- lanzettlich, 2 - 3 mm breit


Silene littorea ssp. adscendens (Lag.) Riva Goday
(Aufsteigendes Leimkraut)


Photo und copyright Franck Le Driant

III - V, Steiniges Brachland, Strände (0 - 300 m)
             Tabernas, Almeria, 341 m ü.M. (Franck Le Driant 22.03.2017)

Synonyme:
Silene adscendens Lag.

English name:
Ascending Catchfly

Nom francais:
Silène ascendant

Weltweite Verbreitung:
Spain (nur Almeria)

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- littorea: Strand, Küste
- adscendens/ascendens: aufsteigend

 

 

 

 

Pflanze  bis 20 cm hoch, zierlich


Photo und copyright Franck Le Driant

Platte der Kronblätter 5 - 8 mm lang


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kelch 14 - 18 mm lang, zur Blütezeit meist gekrümmt


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kapsel konisch, 7 - 9 mm lang
Karpophor 5 - 8 mm lang, Samen 0,8 mm lang, 

 

Untere Blätter locker, linealisch- lanzettlich, 2 - 3 mm breit


Photo und copyright Franck Le Driant

 

 

2       Untere Blätter eilanzettlich bis elliptisch, 4 - 13 mm breit


Silene littorea ssp. littorea Brot.
(Gewöhnliches Strand- Leimkraut)


Photo und copyright Ana Julia Pereira

III - V, Sandstrände (0 - 50 m)
             Manilva, Malaga (Benoit Bock April 2009)

Synonyme:
Silene sericea var. littorea (Brot.) Nyman

English name:
Sea Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Portugal (Algarve, Baixo Alentejo, Beira Litoral, Couro Litoral, Estremadura, Minho),
Spain (Alicante, Cadiz, Granada, Huelva, Malaga, Valencia, Galizien), Gibraltar, 
Morocco

2n = 24

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- littorea: Strand, Küste

 

 

 

 

Pflanze  bis 12 cm hoch, +/- robust


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Platte der Kronblätter 6 - 11 mm lang


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kelch 13 - 17 mm lang, zur Blütezeit aufrecht


Photo und copyright Jesús Vílchez

Kapsel konisch, 7 - 10 mm lang
Karpophor 5 - 7 mm lang, Samen 0,8 mm lang,


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Untere Blätter dicht zusammenstehend, eilanzettlich bis elliptisch, 4 - 13 mm breit


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock