Unterarten von Silene psammitis
Pflanze aschgrau, untere
Blätter linealisch, Brakteen linealisch Kelch und Stängel dicht mit 1 mm langen abstehenden Drüsenhaaren bedeckt > 1
|
Pflanze grün, untere
Blätter eilanzettlich, Brakteen eilanzettlich Kelch und Stängel spärlich mit 0,5 mm langen abstehenden Drüsenhaaren bedeckt > 2
|
1 Brakteen und Blätter linealisch, Kelch und Stängel dicht mit 1 mm langen abstehenden Drüsenhaaren bedeckt
IV - VI, Felsen, Brachland (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze bis 20 cm hoch, aschgrau
Blütenstandsachse und Kelch
dicht mit 1 mm langen abstehenden Drüsenhaaren bedeckt
Kelch bis 20 mm lang, zur Fruchtzeit wenig aufgeblasen, mit langen Drüsenhaaren
Untere Blätter linealisch, mit langen Drüsenhaaren
|
2 Brakteen und Blätter eilanzettlich, Kelch und Stängel spärlich mit 0,5 mm langen abstehenden Drüsenhaaren bedeckt
IV - VI, Felsen, Wiesen (200 - 1500 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch, grün
Blütenstandsachse und Kelch
spärlich mit 0,5 mm langen abstehenden Drüsenhaaren bedeckt,
Samen bis 2,3 mm lang Untere Blätter eilanzettlich, kahl oder locker mit
kurzen Drüsenhaaren besetzt
|