Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Silene scabriflora

Verbreitung: NW-Spanien (Leon, Asturien, Galizien)
Kelch 21 - 26 mm lang, Karpophor 12 - 16 mm lang
> 1

Kelch 13 - 18 mm lang, Karpophor 5 - 10 mm lang
> 2


Photo und copyright Miguel Porto

 

1        Verbreitung: NW-Spanien (Leon, Asturien, Galizien), Kelch 21 - 26 mm lang, Karpophor 12 - 16 mm lang


Silene scabriflora ssp. megacalycina Talavera
(Großkelchiges Leimkraut)


Photo und copyright 

VI - VII,  Wiesen (500 - 800 m)
                 

Synonyme:
Silene scabriflora ssp. macrocalycina Talavera,
Silene scabriflora ssp. aemilii-guineae Carlón, J.M.González, M.Laínz, Moreno Mor., Rodr.Berd. & Ó.Sánchez

English name:
Giant- calyced Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Spain (Leon, Asturien, Galizien)

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- scabriflora: raublütig
- megacalycina: mit großem Kelch

 

 

Pflanze 10 - 35 cm groß

 

Kelch 21 - 26 mm lang, Karpophor 12 - 16 mm lang

 

 

2        Kelch 13 - 18 mm lang, Karpophor 5 - 10 mm lang

Verbreitung: Andalusien, Algarve
Kelch dicht mit 4 - 7 mm langen abstehenden Haaren behaart
> 3


Photo und copyright Joaquin Ramirez


Kelch mit ca. 2 mm langen Haaren
> 4


Photo und copyright Miguel Porto

 

3       Verbreitung: Andalusien, Algarve, Kelch dicht mit 4 - 7 mm langen abstehenden Haaren behaart


Silene scabriflora ssp. tuberculata (Ball) Talavera
(Warziges Leimkraut)


Photo und copyright Thomas Muer

V - VII, Waldlichtungen, Brachland (200 - 1400 m)
               Cabo da Roca, Estremadura, Portugal (Thomas Muer 26.05.2018)

Synonyme:
Silene tuberculata (Ball) Maire & Weiller

English name:
Tuberculate Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Portugal (Algarve); Spain (Cadiz, Granada, Malaga, Sevilla),
Morocco

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- scabriflora: raublütig
- tuberculata: warzig, höckrig

 

 

Pflanze 10 - 35 cm groß


Photo und copyright Joaquin Ramirez

Kelch 13 - 17 mm lang


Photo und copyright Joaquin Ramirez

Kelch dicht mit 4 - 7 mm langen abstehenden Haaren behaart


Photo und copyright Joaquin Ramirez

Karpophor 6 - 8 mm lang


Photo und copyright Joaquin Ramirez

 

 

4        Kelch mit ca. 2 mm langen Haaren

Endemit in Galizien
Mittlere Stängelblätter spatelförmig oder elliptisch, stumpf
> 5


Photo und copyright Martinho-Fiz López Lindoso

Weit verbreitete Unterart
Mittlere Stängelblätter linealisch, spitz
> 6


Photo und copyright Miguel Porto

 

5      Endemit in Galizien, Mittlere Stängelblätter spatelförmig oder elliptisch, stumpf


Silene scabriflora ssp. gallaecica Talavera
(Galizisches Leimkraut)


Photo und copyright Martinho-Fiz López Lindoso

IV - VI, Felsen in Meeresnähe, Sandstrände
               Insuela, Praia da Corna, Galizien, 5 m ü.M. (Martinho-Fiz López Lindoso 02.05.2023)

Synonyme:
Keine

English name:
Galician Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Spain (nur Galizien)

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- scabriflora: raublütig
- gallaecicia: aus Galizien

 

 

Pflanze 10 - 35 cm groß
niederliegend oder aufsteigend

 

Blütenstand mit 3 - 5 Blüten, Brakteen elliptisch

Platte der Kronblätter 4 - 7 mm lang, Kronblätter der Nebenkrone +/- ganzrandig


Photo und copyright Martinho-Fiz López Lindoso

Kelch 13 mm lang, mit 2 mm langen Haaren

Karpophor 6 - 7 mm lang

Mittlere Stängelblätter spatelförmig oder elliptisch, stumpf


Photo und copyright Martinho-Fiz López Lindoso

 

6         Mittlere Stängelblätter linealisch, spitz


Silene scabriflora ssp. scabriflora Brot.
(Gewöhnliches Raublütiges Leimkraut)


Photo und copyright Paulo Araujo

III - VII,  Phrygana, Wiesen (0 - 1200 m)
                 Sierra del Segura, Jaen (Jose Quiles)

Synonyme:
Silene hirsuta Lag.

English name:
Common Scabrous- flowered Catchfly

Weltweite Verbreitung:
Portugal (widespread), Spain (widespread)

Verbreitung in Deutschland:
Adventivfunde in BB, BE, BY und MV

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von Bacchus)
- scabriflora: raublütig

 

 

Pflanze 10 - 35 cm groß
meist aufrecht


Photo und copyright Paulo Araujo

Blütenstand mit 4 - 9 Blüten, Brakteen linealisch


Photo und copyright Miguel Porto

Platte der Kronblätter 6 - 10 mm lang


Photo und copyright Miguel Porto

Kelch 13 - 18 mm lang, mit 2 mm langen Haaren,
Karpophor 7 - 10 mm lang


Photo und copyright Miguel Porto

Mittlere Stängelblätter linealisch, spitz


Photo und copyright Miguel Porto