Helianthemum - Pflanze aufsteigend oder aufrecht, Blüten weiß, Blätter und Stängel behaart
Innere Kelchblätter zwischen den Adern
kurzhaarig > 1 |
Innere Kelchblätter zwischen den Adern
kahl > 2
|
1 Innere Kelchblätter zwischen den Adern kurzhaarig
IV - VII, Trockenrasen,
Kalkfelsfuren Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß Blüten weiß, seltener rötlich Blüten mit 1 Griffel und vielen Staubblättern Blütenstand 3 - 10 blütig innere Kelchblätter eiförmig, stumpf, 5 bis 10 mm lang und dicht
kurzfilzig,
Blüten deutlich größer als die Blüten von Blätter linealisch- lanzettlich, 5 - 20 mm lang, 1 -
5 mm breit, oberseits
graufilzig Blätter unterseits graufilzig
|
2 Innere Kelchblätter zwischen den Adern kahl
Endemit in Spanien Rippen der Kelchblätter mit langen Borsten > 3
|
Rippen der Kelchblätter ohne langen Borsten > 4
|
3 Rippen der Kelchblätter mit langen Borsten
III - V, Phrygana,
steinige Hänge (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
10 - 35 cm hoher Strauch
Blütenstand einfach, mit 6 - 12 Blüten
Blüten weiß, Kronblätter 7 - 10 mm lang, am Grund gelblich
doppelt so lang wie die Kelchblätter
Alle Staubblätter mit Antheren, Griffel lang, mit kopfiger Narbe
Innere Kelchblätter 5 - 8 mm lang, mit erhabenen
Adern,die mit langen Borsten besetzt sind
Außenkelchblätter lanzettlich, ca. 1/3 so lang wie die inneren Kelchblätter
Kapsel 5 mm lang, eiförmig, kürzer als der Kelch, behaart, 3- klappig, mit vielen Samen
Stängel im unteren Teil verholzt
Blätter behaart, Mittelnerv auf der Oberseite tief eigensenkt
Blätter am Rand umgerollt, unterseits durch
Sternhaare graufilzig,
|
4 Rippen der Kelchblätter ohne langen Borsten
Endemit in Murcia Blätter 6 - 10 mm lang, kurz gestielt, Nebenblätter stachelspitzig > 5
|
Blätter 5 - 20 mm lang, lang gestielt, Nebenblätter nicht stachelspitzig > 6
|
5 Endemit in Murcia, Blätter 6 - 10 mm lang, kurz gestielt, Nebenblätter stachelspitzig
II -
VI, Sandstrände (0 - 5 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Das Mar Menor (‚Kleineres Meer‘) ist eine Salzwasser-Lagune in der Provinz Murcia und Europas größtes salzhaltiges Binnengewässer.
|
10 - 40 cm hoher Halbstrauch
Blütenstand traubig, mit bis zu 10 Blüten
Blüten weiß, am Grund gelb Innere Kelchblätter eiförmig, stumpf, 5 bis 10 mm lang, oft rötlich, mit hervortretenden kahlen oder kurz behaarten Adern, zwischen den Adern membranös, kahl, äußere Kelchblätter viel kleiner und kürzer als die inneren
Kapsel kürzer als der Kelch, dicht behaart, mit vielen Samen
Stängel weißfilzig behart, Blätter 10 mm lang, 2 mm breit, kurz gestielt
Blätter am Rand stark umgerollt, Nebenblätter stachelspitzig,
Blätter beiderseits filzig behaart, Mittelnerv deutlich hervorgehoben
|
6 Blätter 5 - 20 mm lang, lang gestielt, Nebenblätter nicht stachelspitzig
I - VII, Trockenrasen,
Kalkfelsfuren (0 - 1500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Der Name Helianthemum violaceum wird in der Flora Gallica und der Flora Iberica verwendet.
|
10 - 35 cm hoher Halbstrauch
Blütenstand einfach, locker, mit bis zu 16 Blüten
Blüten weiß, seltener hellrosa, am Grund gelb, mit langem Griffel, alle Staubblätter mit Anthere Innere Kelchblätter eiförmig, stumpf, 5 bis 10 mm lang, oft rötlich, mit hervortretenden kahlen oder kurz behaarten Adern, zwischen den Adern membranös, kahl, äußere Kelchblätter viel kleiner und kürzer als die inneren
Kapsel kürzer als der Kelch, dicht behaart, mit vielen Samen
Stängel dicht filzig behart, Blätter linealisch- lanzettlich, 5 - 13 mm lang 1 - 3 mm breit, stumpf, oberseits behaart, Nebenblätter pfriemlich, ca 3 mm lang
Blätter am Rand umgerollt, unterseits graufilzig, Mittelnerv deutlich hervorgehoben
|