Euphorbia
platyphyllos ssp plytyphyllos L.
(Gewöhnliche Breitblättrige-
Wolfsmilch)

VII - VIII, Äcker, Ruderalstellen
Leipheim, Bahndamm bei der Kläranlage,Bayern, ca. 450 m ü.M. (06.06.2008)
Synonyme:
Tithymalus platyphyllus (L.) Hill
English name:
Broadleaf Spurge
Nom francais:
Euphorbe à larges feuilles
Nome italiano:
Euforbia rognosa
Verbreitung in Deutschland:
Zerstreut bis mäßig häufig Thüringen, Franken, Baden-Württemberg; selten Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Bayern südlich Donau, SO-Niedersachsen, sehr selten Sachsen, S-Sachsen-Anhalt
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: V (Vorwarnliste), Bayern: nicht gefährdet, Hamburg: 0 (ausgestorben), Hessen: 4 (potentiell gefährdet), Niedersachsen: 2 (stark gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 2 (stark gefährdet), Rheinland-Pfalz: 3 (gefährdet), Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: 0 (ausgestorben), Sachsen-Anhalt: 2 (stark gefährdet), Thüringen: 3 (gefährdet)
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, Baleares, France, Corsica, Italy, Sicily, Slovenia, Croatia, Bosnia & Hercegovina, Serbia & Kosovo, Montenegro, Macedonia, Albania,
Greece
(Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central,
N- East, Ionian Isl., W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., E- Aegean Isl.,
Kiklades),
England,
Belgium, Netherlands, Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland, Romania, Bulgaria, Turkey,
Baltic Status, Ukraine, Crimea, Madeira, Canary Isl.,
Algeria, Ethiopia
Eingebürgert in:
*Somalia, *Chile, *Argentina, *USA, *Canada
Etymologie:
- Euphorbia: benannt nach Euforbos, Leibarzt von König Juba II. von
Mauretanien
- platyphyllos: platys = breit, phyllos = Blatt