Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Astragalus hypoglottis

Verbreitung: Spanien, Frankreich, Italien
Pflanze abstehend behaart
> 1


Photo und copyright Andrea Moro

Verbreitung: Österreich, Italien, Slowenien, Balkan, Albanien, Griechenland
Pflanze angedrückt behaart
> 2


Photo und copyright
Felix Riegel

 

1      Verbreitung: Spanien, Frankreich, Italien, Pflanze abstehend behaart


Astragalus hypoglottis ssp. hypoglottis L.
(Gewöhnlicher Purpur- Tragant)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset
Photo und copyright Michael Hassler

V- VII, Trockenrasen,  
             Pourrières , Frankreich (Michael Hassler 31.05.2010)

Synonyme:
Astragalus purpureus Lam. (Name in der Flora Europaea) 

English name:
Purple Milkvetch

Nom francais:
Astragale pourpre

Nome italiano: 
Astragalo purpureo

Weltweite Verbreitung:
Spain, France, 
Italy (Piemont, Ligurien, Toskana)

 

 

 

Pflanze 10 - 40 cm hoch


Photo und copyright Michael Hassler

Kelchblätter, Tragblätter und Köpfchenstiele abstehend behaart


Photo und copyright Andrea Moro

Blattrhachis spärlich abstehend behaart


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

 

 

2     Verbreitung: Österreich, Italien, Slowenien, Balkan, Albanien, Griechenland, Pflanze angedrückt behaart


Astragalus hypoglottis ssp. gremlii (Burnat) Greuter & Burdet
(Gremlis Purpur- Tragant)


Photo und copyright Felix Riegel

V- VII, Trockenrasen,  Gebüsche
              Tremalzo- Pass, Italien (Michael Hassler 12.07.2001)
               Schlanders, Südtirol (Felix Riegel 14.07.2018)

Synonyme:
Astragalus gremlii Burnat, Astragalus purpureus subsp. gremlii (Burnat) Asch. & Graebn

English name:
Gremli's Milkvetch

Nom francais:
Astragale de Gremli

Nome italiano: 
Astragalo di Gremli

Weltweite Verbreitung:
Austria (Kärnten), 
Italy (Piemont, Ligurien, Toskana, Lombardei, Südtirol, Friaul, Venetien, Emilia Romagna), Slovenia, Albania, Greece (nur S- Pindos)

Benannt nach dem schweizer Arzt und Botaniker August Gremli (1833 - 1899)

 

 

 

Pflanze 10 - 40 cm hoch


Photo und copyright Michael Hassler

Kelchblätter, Tragblätter und Köpfchenstiele angedrückt behaart


Photo und copyright
Felix Riegel

Blattrhachis angedrückt behaart


Photo und copyright Felix Riegel