Astragalus - Pflanze nicht
dornig, Fahne und Flügel rosa oder
violett,
Früchte länglich, kurzhaarig
Blätter mit
6 - 10 Fiederpaaren, Fiederchen breit elliptisch
Verbreitung im Gebiet:
Balkan, Griechenland Kelch 12 - 13 mm, Kelchzähne schmal dreieckig > 1
|
Verbreitung im Gebiet:
Spanien, Frankreich Kelch 7 - 12 mm, Kelchzähne schlank > 2
|
1 Verbreitung im Gebiet: Balkan, Griechenland
IV- V, Ruderalstellen, Phrygana, Sandstrände, steinige Hänge Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Pflanze stängellos, Köpfchenstiel 5 - 12 cm lang, ca. so lang wie die Blätter
Blütenstand +/- locker, mit
10 - 20 Blüten
Kelch 8 - 12 mm, angedrückt schwarzhaarig, Kelchzähne 1 - 2 mm langca. 1/4 so lang wie die Kelchröhre, Braktee lanzettlich, 2 - 4 mm lang, schwarz- und weißhaarig, bald abfallend
Hülsen eilänglich, 12 - 20 mm lang, 4 - 8 mm breit, 4 - 5 mm hoch, schwach sichelförmig, angedrückt schwarz- und weißhaarig, am Rücken mit +/- deutlicher FurcheSchnabel 2- 3 mm lang, gerade, Samen 2,5 mm Kantenlänge, nierenförmig, unregelmäßig löchrig, braun, glänzend
Blätter 5 - 10 cm lang, mit 6 - 15 Fiederpaaren,
Blättchen graugrün, beiderseits angedrückt behaart, auf der Unterseite dichter
|
2 Verbreitung im Gebiet: Spanien, Frankreich
IV- V, Trockenrasen, Kiefernwälder, Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 16 Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Pflanze stängellos, Köpfchenstiel so lang oder länger als die Blätter
Blütenstand kugelig bis eiförmig, mit 6 - 20 Blüten
Kelch 7 - 11 mm, angedrückt behaart, Kelchzähne ca.
1/4 so lang wie die Kelchröhre
Hülsen je nach Unterart
oder
Samen eckig, 2 - 5 mm Kantenlänge, brau oder schwärzlich
Blätter 4 - 10 cm lang, mit 5 - 11 Fiederpaaren,
Blättchen beiderseits dicht silbern striegelhaarig
Pflanzen mehrjährig, mit kräftiger Wurzel
|