Unterarten von Astragalus incanus
Früchte eiförmig, 10 - 20
mm lang, 5 - 9 mm breit, auf der Bauchseite gekielt > 1
|
Früchte länglich, 10 - 30
mm lang, 3 - 5 mm breit, auf der Bauchseite gefurcht > 2
|
1 Früchte eiförmig, 10 - 20 mm lang, 5 - 9 mm breit, auf der Bauchseite gekielt
IV- V, Felsen, Brachland (400 - 1700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch,
Früchte eiförmig, 10 - 20 mm lang, 5 - 9 mm breit, auf der Bauchseite gekielt
Samen kantig
Blättchen beiderseits dicht silbern striegelhaarig, mit Spitzchen
|
2 Früchte länglich, 10 - 30 mm lang, 3 - 5 mm breit, auf der Bauchseite gefurcht
IV- V, Trockenrasen, Kiefernwälder, Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Hülsen länglich, 10 - 30 mm lang, 3 - 5 mm breit, auf der Bauchseite gefurcht
Blättchen beiderseits dicht silbern striegelhaarig
|