Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Astragalus incanus

Früchte eiförmig, 10 - 20 mm lang, 5 - 9 mm breit, auf der Bauchseite gekielt
> 1


Photo und copyright Jesús Vílchez

Früchte länglich, 10 - 30 mm lang, 3 - 5 mm breit, auf der Bauchseite gefurcht
> 2


Photo und copyright Jesús Vílchez

 

1         Früchte eiförmig, 10 - 20 mm lang, 5 - 9 mm breit, auf der Bauchseite gekielt


Astragalus incanus ssp nummularioides (Desf.) Maire
(Münz- Tragant)


Photo und copyright Joao Almeida

IV- V, Felsen, Brachland (400 - 1700 m)
            Rascarfria, Sierra de Guadarama, 1100 m ü.M. (Ángel Fernández Cancio 31.05.2024)

Synonyme:
Astragalus nummularioides Desf.

English name:
Coin- like Milkvetch

Weltweite Verbreitung:
Spain (widespread), 
Algeria, Morocco

Eingebürgert in:
*Portugal (Tras-os-Montes)

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- incanus: grau
- nummularioides: ähnlich einer Münze

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch,
niederliegend, Blüten rotviolett


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Früchte eiförmig, 10 - 20 mm lang, 5 - 9 mm breit, auf der Bauchseite gekielt


Photo und copyright Jesús Vílchez

Samen kantig


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blättchen beiderseits dicht silbern striegelhaarig, mit Spitzchen


Photo und copyright Jesús Vílchez

 

 

2       Früchte länglich, 10 - 30 mm lang, 3 - 5 mm breit, auf der Bauchseite gefurcht


Astragalus incanus ssp. incanus L.
(Gewöhnlicher Grauer Tragant)


Photo und copyright Julia Kruse

IV- V, Trockenrasen, Kiefernwälder, 
            Le Tholonet, Bouches du Rhone, Frankreich (Michael Hassler 08.04.2012)
            Almeria, Spanien (Julia Kruse 18.04.2015)

Synonyme:
Astragalus incurvus Desf.
Tragacantha incana Kuntze

English name:
Common Grey Milkvetch

Nom francais:
Astragale blanchâtre

Weltweite Verbreitung:
Spain, France,
Morocco, Tunisia

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- incanus: grau

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch
niederliegend, Blüten rosa oder violett


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Hülsen länglich, 10 - 30 mm lang, 3 - 5 mm breit, auf der Bauchseite gefurcht


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blättchen beiderseits dicht silbern striegelhaarig


Photo und copyright Julia Kruse