Astragalus - Pflanze nicht dornig, mit beblättertem Stängel, Fahne > 10 mm, blau, rosa oder violett, eiförmig, wenig länger als die Flügel, Blüten in 3 - 20- blütigen Köpfchen, Blüten- bzw. Fruchtstand deutlich gestielt, Früchte eiförmig, nicht sternförmig spreizend, mit langen Haaren, Fiederchen elliptisch oder lanzettlich, oberseits behaart
Kelch mit oder nach der Blüte blasenförmig erweitert Flügel und Schiffchen meist weiß > 1
|
Kelch nicht blasenförmig erweitert Flügel und Schiffchen violett > 2
|
1 Kelch mit oder nach der Blüte blasenförmig erweitert, Flügel und Schiffchen meist weiß
VI - VII, Trockenrasen, Geröllschutt, Wälder (100 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 35 cm hoch
Blütenstand kopfig, mit 3 - 10 Blüten
Fahne 17 - 23 mm lang, violett, eiförmig,
Kelch 8 - 14 mm lang, mit weißen und schwarzen
Haaren,
Kelch mit oder nach der Blüte blasenförmig erweitert
Hülsen eiförmig, 8 - 17 mm lang, 4 mm breit, mit
schwarzen und weißen Haaren
Stängel mit Gabelhaaren dicht anliegend silbergrau behaart, Nebenblätter frei
Blätter 40 - 110 mm lang, mit 4 - 7 Fiederpaaren,
Blättchen lanzettlich, 3 - 8 mm lang, 1 - 4 mm breit, beiderseits dicht behaart
|
2 Kelch nicht blasenförmig erweitert, Flügel und Schiffchen violett
Stängel schwach gabelhaarig Kelch angedrückt kurzhaarig, mit einigen Gabelhaaren > 3
|
Stängel +/- dicht mit einfachen Haaren
behaart Kelch abstehend schwarzhaarig > 4
|
3 Kelch angedrückt kurzhaarig, mit einigen Gabelhaaren
VII - VIII, Trockenrasen, Geröllschutt, Wälder (900 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 8 - 30 cm hoch, oft Polster bildend
Blütenstand kopfig, mit 10 - 20 Blüten
Fahne eiförmig, 13 - 18 mm lang, kaum länger als die
Flügel und Schiffchen,
Kelch 5 - 8 mm lang, kurz röhrig, Kelchzähne
pfriemlich, kürzer als die Kelchröhre,
Kelch angedrückt kurzhaarig, mit einigen Gabelhaaren
Hülsen eiförmig, 8 - 10 mm lang, 3 - 4 mm breit, kaum zusammengedrückt, behaart
Stängel 0 - 20 cm, spärlich mit Gabelhaaren
behaart,
Blätter 50 - 120 mm lang mit 5 - 10 Fiederpaaren,
Blätter unterseits schwach behaart, mit einigen Gabelhaaren
|
4 Kelch abstehend schwarzhaarig
V - VI, Trockenrasen, alpine Wiesen (150 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 8 - 30 cm groß
Blütenstand kopfig, mit 6 - 15 Blüten
Blüten violett, am Grunde weißlich
Kelch 7 - 8 mm lang, kurz röhrig, mit einfachen, abstehenden schwarzen Haaren
Kelch nicht blasenförmig erweitert,
Hülsen eiförmig, 5 - 7 mm lang, 3 - 5 mm breit, aufgeblasen, weißhaarig
Stängel aufrecht, kantig, mit einfachen haaren +/- dicht behaart Blätter mit 6 - 13 Fiederpaaren, Blättchen lanzettlich, 2 - 12 mm lang, 1 - 4 mm breit Blättchen oberseits mit einfachen Haaren, unterseits schwach behaart
|