Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Astragalus - Pflanze mit kurzem Stängel, Blüten gelb, Blätter mit 7 - 10 Fiederpaaren, Kelch mit abstehenden schwarzen und weißen, Haaren, Blüten in +/- gestielten, vielblütigen Köpfchen
- Verbreitung im Gebiet: Frankreich, Italien -


Astragalus vesicarius ssp. pastellianus (Pollini) Arcangeli
(Monte Pastello- Tragant)


Photo und copyright Michael Hassler

VI - VII, Trockenrasen, Geröllschutt, Wälder (100 - 1200 m)
                Avrieux, Savoie, Frankreich (Jean- Luc Tasset Juni 2013)

Synonyme:
Astragalus pastellianus Pollini (Name bei Flora Italiana)

English name:
Monte Pastello Milkvetch

Nom francais:
Astragale de Mont Pastello

Nome italiano: 
Astragalo del monte Pastello

Weltweite Verbreitung:
Italy (Aosta, Südtirol, Trentino, Venetien), France (Savoie)

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- vesicarius: lat. vesica = Blase
- pastellianus: benannt nach dem Mt. Pastello (Venetien)

Die beiden anderen Unterarten haben violette Blüten: Astragalus vesicarus ssp. vesicarius und Astragalus vesicarius ssp. carniolicus

 

 

 

 

 

Pflanze 15 - 35 cm hoch
Stängel 1 - 15 cm lang


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blütenstand kopfig, mit 3 - 10 Blüten
Blütenstandsstiel 3 - 16 cm lang


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Fahne 17 - 23 mm lang, hellgelb, eiförmig, 
Flügel und Schiffchen weißlich, gelblich oder hellviolett, kürzer als die Fahne


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Fahne vorne schwach ausgerandet, lang genagelt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Flügel lang genagelt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Kelch 8 - 14 mm lang, mit weißen und schwarzen Haaren,
Kelchzähne 2 - 4 mm lang, deutlich kürzer als die Kelchröhre,
Kelch mit oder nach der Blüte oft blasenförmig erweitert


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Hülsen eiförmig, 8 - 17 mm lang, 4 mm breit, mit schwarzen und weißen Haaren
2 - 3 mm lang geschnäbelt


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Stängel mit Gabelhaaren dicht anliegend silbergrau behaart, Nebenblätter frei


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blätter 40 - 110 mm lang, mit 4 - 7 Fiederpaaren, 


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock

Blättchen lanzettlich, 3 - 8 mm lang, 1 - 4 mm breit, beiderseits dicht behaart


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock