Formen von Genista sakellariadis
Die beiden Formen
werden beschrieben in der Publikation
"On
the distribution and variability of Genista sakellariadis (Fabaceae) in Greece"
(2023) von Kit Tan, Jerzy Zieliński & Giannis Kofinas
Stängel steif, aufrecht oder
niederliegend Triebe und Blätter +/- abstehend behaart Blüten zu 2 - 4 in kompakten Büscheln > 1
|
Stängel schlank,
biegsam, Triebe und Blätter angedrückt seidig behaart Blüten zu 4 - 10 in +/- lockeren, einseitswändigen Trauben > 2
|
1 Triebe und Blätter +/- abstehend behaart, Blüten zu 2 - 4 in kompakten Büscheln
V - VIII, Steinige Hänge, Kalkfelsen (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
15 - 30 cm hoher, Strauch oder Halbstrauch,
Blüten zu 2 - 4 in kompakten Büscheln
Triebe und Blätter +/- abstehend behaart
|
2 Triebe und Blätter angedrückt seidig behaart, Blüten zu 4 - 10 in +/- lockeren, einseitswändigen Trauben
V - VIII, Steinige Hänge, Kalkfelsen (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
15 - 30 cm hoher, Strauch oder Halbstrauch,
Blüten zu 4 - 10 in +/- lockeren, einseitswändigen Trauben
Triebe und Blätter angedrückt seidig behaart
|