Genista - Stängel
ungeflügelt, Zweige ohne Dornen, Blätter einfach, Kelch und
Schiffchen behaart
- Verbreitung: Frankreich -
Verbreitung: Pyrénées-Orientales Kelch und Schiffchen zottig behaart, Haare 1 - 1,5 mm lang > 1
|
Kelch und Schiffchen seidig behaart, Haare weniger als 1 mm lang > 2
|
1 Kelch und Schiffchen zottig behaart, Haare 1 - 1,5 mm lang
V - VII, Steinige Hänge, Macchie (450 - 1700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
15 - 140 cm hoher Strauch
oder Halbstrauch
Blüten zu 2 - 3, seltener auch einzeln,
Blüten 3 - 4 mm lang gestielt, Blütenstiel mit
langen, abstehenden Haaren
Blütenstiel ohne Braktee, mit 2 kleinen, oft zwischen den Haaren verborgenen Brakteolen
Kelch 5 - 7 mm lang, glockig, 2- lippig, mit 1 - 1,5
mm langen abstehenden Haaren
Schiffchen 11 - 13 mm lang, seidenhaarig, ca. so lang wie Fahne und Flügel
Hülsen 12 - 17 mm lang, 4 mm breit, zottig behaart, konisch, mit 1 - 5 Samen
Zweige mit 8 - 9 Rippen, anfangs seidig behaart,
verkahlend,
|
2 Kelch und Schiffchen seidig behaart, Haare weniger als 1 mm lang
Verbreitung: (Pyrénées Atlantiques) Bis 300 cm hoher Strauch Blätter 10 - 27 mm lang, bis 14 mm breit > 3
|
20 - 100 cm hoher Strauch oder Halbstrauch Blätter 4 - 15 mm lang, bis 7 mm breit > 4
|
20 - 150 cm hoher Strauch oder Halbstrauch Blätter 1 - 7 mm lang, 1 - 2 mm breit > 5
|
3 Verbreitung: (Pyrénées Atlantiques), bis 300 cm hoher Strauch, Blätter 10 - 27 mm lang, bis 14 mm breit
V - VII, Steinige Hänge, Macchie (600 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Bis 300 cm hoher, dornenloser Strauch,
Zweige zur Blütezeit mit zahlreichen Blättern
Blüten zu 3 - 30 in endständigen Trauben
Blüten gelb, 2 - 3,5 mm lang gestielt,
Kelch 6 - 7 mm lang, glockig, 2- lippig, seidig behaart
Fahne 11 - 15 mm lang 8 - 10 mm breit, am
Rücken meist behaart, selten auch kahl,
Schiffchen 10 - 14 mm lang, seidenhaarig, ca. so lang wie Flügel und Fahne
Hülsen eilänglich, 10 - 25 mm lang, 5 - 6 mm breit, seidig behaart
Hülsen mit 2 - 6 Samen,
Zweige mit 10 Rippen, anfangs seidig behaart, verkahlend,
Blätter einfach, 10 - 27 mm lang, 2 - 14 mm breit,
Blätter auf der Oberseite schwach behaart, unterseits dicht seidenhaarig
Pulvinus breit, halbmondförmig oder mit 2 Hörnchen
|
4 20 - 100 cm hoher Strauch oder Halbstrauch, Blätter 4 - 15 mm lang, bis 7 mm breit
V - VI, Heiden, Waldränder, Magerwiesen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Je nach Unterart 15 - 30 cm hoher,
niederliegender Halbstrauch
Diesjährige Zweige grün, nicht verholzt, Blüten in länglichen Trauben
Blüten
einzeln oder zu 2- 3 in den Achseln der Blätter der Kurztrieben,
Fahne 7 - 9 mm lang, 5 - 6 mm breit, am Rücken behaart
Schiffchen 8 - 9 mm lang, angedrückt seidenhaarig,
Durch Krümmung der Flügel entstehen schlitzförmige Aussparungen zwischen den Flügeln und dem Schiffchen
Hülsen 20 - 30 mm lang, 3 - 4 mm breit, seidenhaarig
Blätter einfach, 4 - 15 mm lang, 7 mm breit,
lanzettlich oder elliptisch,
unterseits angedrückt behaart
|
5 20 - 150 cm hoher Strauch oder Halbstrauch, Blätter 1 - 7 mm lang, 1 - 2 mm breit
III - IV, Steinige Hänge, Macchie (0 - 1700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 48 Etymologie: Die Arten/Unterarten des Artenaggregats Genista cinerea agg werden beschrieben in der Publikation "Revisión del agregado Genista cinerea (Leguminosae)" (1988) von Paloma Canto und Jesus Sanchez (in Candollea 43 S. 73 - 92). Allerdings ist diese Publikation nicht mehr aktuell.
|
25 - 150 cm hoher Strauch
oder Halbstrauch
Blütenstände länglich, traubig, locker
Blüten einzeln oder zu 2 - 3, von den Blättern der
Kurztriebe umgeben, 1,5 mm lang gestielt,
Fahne 9 - 13 mm lang 7 - 9 mm breit, in der Mitte des Rückens behaart
Flügel 9 - 13 mm lang, am Rand bewimpert
Schiffchen 7 - 13 mm lang, 3 mm breit, seidenhaarig, ca. so lang wie Fahne und Flügel
Kelch 5 - 6 mm lang, glockig, 2- lippig, seidig behaart, Haare 0,7 - 1 mm lang
Blüten entspringen dem Pulvinus der vorjährigen Blätter
Hülsen 12 - 21 mm lang, 3 - 4 mm breit, länglich, seidenhaarig, mit 1 - 5 Samen
Samen eiförmig, 1, 7 - 2,3 mm lang
Zweige graugrün, mit 8 - 10 Rippen, anfangs seidig behaart, verkahlend,
Blätter einfach, 3 - 8 mm lang, 1 - 2,5 mm breit, oberseits kahl, untersseits seidig behaart
|