Unterarten von Genista pilosa
Nur in den Départements
Gard und Lozère
(Cevennen) Pflanze aufrecht, stark verholzt, bis 1 m hoch Blütenstand bis 20 cm lang > 1 |
Weit verbreitete Unterart 15 - 30 cm hoher, niederliegender Halbstrauch Blütenstand maximal 10 cm lang > 2
|
1 Pflanze aufrecht, stark verholzt, bis 1 m hoch, Blütenstand bis 20 cm lang
V - VI, Magerwiesen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Genista pilosa ssp cebennsis kommt nur ien einem ca. 40 x 40 km großen Gebiet im Nordosten des Département Gard und im Süden des Département Lozère vor.
|
Aufrechter, stark verholzter, 80 - 100 cm
hoher, stark verzweigter Strauch Blütenstand traubig, bis 20 cm lang, Blüten einzeln oder paarig in den Achseln der Blätter der Kurztriebe, ohne Braktee oder Brakteolen Hülsen 15 - 20 mm lang, 3 - 4 mm breit, zusammengedrückt, dicht mit langen grauen Haaren bedeckt, vorne spitz, mit 3 - 7 Samen Junge Zweige oft gegenständig, behaart, bald verkahlend Blätter
einteilig, +/- sitzend, eilanzettlich, stumpf, oft mit aufgesetztem
Spitzchen
|
2 15 - 30 cm hoher, niederliegender Halbstrauch, Blütenstand maximal 10 cm lang
V - VI, Heiden, Waldränder, Magerwiesen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
15 - 30 cm hoher, niederliegender Halbstrauch
Diesjährige Zweige grün, nicht verholzt, Blüten in bis zu 10 cm langen Trauben
Blüten einzeln oder zu 2- 3 in den Achseln der Blätter der Kurztrieben,
Hülsen 20 - 30 mm lang, 3 - 4 mm breit, seidenhaarig, mit 3 - 8 Samen
Blätter einfach, 4 - 15 mm lang, 7 mm breit,
lanzettlich oder elliptisch,
unterseits angedrückt behaart
|