Genista - Zweige ohne Dornen,
Stängel
ungeflügelt, Blätter einteilig, zur Blütezeit hinfällig
- Verbreitung: Korsika, Sardinien, Sizilien -
V - VII, Vulkanhänge, Macchie in Meeresnähe, Steineichenfluren (0
- 2000 m) Synonyme: English name: Nome iatliano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In Deutschland wird Genista aetnensis als Ziergehölz verkauft.
|
2 - 6 m cm hoher, dornenloser Baum oder Strauch
Haupstamm 14 - 30 cm im Durchmesser
Junge Zweige rutenförmig, zur Blütezeit oft überhängend
Blüten zu 10 - 20 in endständigen Ähren
Blüten gelb, fast sitzend, Braktee früh abfallend
Kelch 3 mm lang, glockig, +/- kahl, Kelchzähne viel kürzer als die Kelchröhre
Fahne 7 - 12 mm lang, fast kahl, vorne ausgerandet, ca. so lang wie Fahne und Schiffchen, Schiffchen behaart, Brakteen klein, dem Kelch anliegend
Hülsen eiförmig, 5 - 7 mm lang, 3 - 4 mm
breit, anfangs seidig behaart, rasch verkahlend,
Zweige mit 10 - 12 Rippen, zur Blütezeit meist ohne Brakteen oder
Blätter
|