Genista - Stängel ungeflügelt, Zweige mit Dornen, Pulvinus undeutlich, Früchte elliptisch, 1 - 2- samig, Kelch kahl
Blütenstandsachse nicht in einen Dorn auslaufend Blätter ohne dornige stipelähnliche Anhängsel > 1
|
Verbreitung im Gebiet:
Andalusien Blütenstandsachse in einen Dorn auslaufend Blätter mit dornigen stipelähnlichen Anhängseln > 2
|
1 Blütenstandsachse nicht in einen Dorn auslaufend, fertile Zweige deutlich beblättert
III - VI, Waldlichtungen (0 - 1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 200 cm hohrer Strauch,
Äste stark verzweigt, mit zahlreichen Blüten
Blütenstand traubig, endständig, vielblütig, oder
achselständig, wenigblütig
Blütenstandsachse nicht in
einen Dorn auslaufend
Kelch glockig, 3 - 4 mm lang, kahl oder verkahlend, 2- lippig,
Hülsen ca. 7 mm lang, 3 mm breit, kahl oder spärlich behaart, meist einsamig
Zweige mit 4 - 5 Rippen,
Ältere Zweige meist blattlos, Dornen einfach oder 3- teilig
Blätter 1 - 5- teilig, Blättchen 3 - 10 mm lang, 1 - 2 mm
breit, lanzettlich oder eiförmig,
|
2 Verbreitung im Gebiet: Andalusien, Blütenstandsachse in einen Dorn auslaufend, Fertile Zweige bald blattlos
IV - VI, Waldlichtungen, Macchie (0 - 600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 60 cm hohrer Strauch,
Äste stark verzweigt, mit zahlreichen Blüten
Blütenstand traubig, +/- locker, endständig, vielblütig,
Blütenstandsachse in
einen Dorn auslaufend
Kelch glockig, 3 - 4 mm lang, kahl, 2- lippig,
Hülsen 5 - 6 mm lang, 3 mm breit, behaart, Schnabel gerade, meist einsamig
Zweige mit 5 - 8 Rippen, junge Zweige angedrückt behaart, ältere verkahlend,
Blätter 1 - 3- teilig, Blättchen 4 - 8 mm lang, 1 -
1,5 mm
breit, +/- fleischig, linealisch
|