Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Genista tridens

Dornen verzweigt
Obere Blätter einteilig, untere Blätter 2- 3- teilig
> 1


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Dornen meist unverzweigt
Alle Blätter einteilig
> 2


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

 

1       Dornen verzweigt, obere Blätter einteilig, untere Blätter 2- 3- teilig


Genista tridens ssp. juniperina (Spach) S. Talavera & P.E. Gibbs
(Wacholderähnlicher Ginster)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

V - VI, Waldlichtungen, Macchie (0 - 400 m)
               

Synonyme:
Genista juniperina Spach, Genista winkleri Lange

English name:
Juniper- like Broom

Weltweite Verbreitung:
Spain (Cadiz),
Morocco

Etymologie:
- Genista: römischer Pflanzenname (aus Vergil) oder kelt. "gen" = kleiner Busch
- juniperina: ähnlich Wacholder (Juniperus)

 

 

 

 

 

 

Pflanze 20 - 60 cm hohrer Strauch,
niederliegend oder aufrecht


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Stängel mit 6 - 8 Rippen, Dornen verzweigt


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Obere Blätter einteilig, untere Blätter 2- 3- teilig, Blättchen 4 - 5 mm lang, 1 mm breit, stachelspitzig, seitliche Anhängsel 1 mm, stipelähnlich, dornig

 

 

 

2      Dornen meist unverzweigt, alle Blätter einteilig


Genista tridens ssp. tridens (Cav.) DC.
(Gewöhnlicher Dreizähniger Ginster)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

IV - VI, Waldlichtungen, Macchie (0 - 600 m)
               Los Barrios, Cadiz, 117 m ü.M. (Franck Le Driant 27.04.2017)

Synonyme:
Spartium tridens Cav.,
Genista gibraltarica DC.; Genista triacanthos ssp. tridens (Cav.) Maire; 

English name:
Three- toothed Broom

Nom francais:
Genêt trident

Weltweite Verbreitung:
Spain (Cadiz, Huelva, Malaga),
Morocco

Etymologie:
- Genista: römischer Pflanzenname (aus Vergil) oder kelt. "gen" = kleiner Busch
- tridens: dreizähnig

 

 

 

 

 

 

Pflanze 20 - 60 cm hohrer Strauch,
niederliegend oder aufrecht


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Stängel mit 5 - 6 Rippen, Dornen unverzweigt


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blätter einteilig, 4 - 8 mm lang, 1 - 2 mm breit, stachelspitzig, seitliche Anhängsel 1 - 2 mm, stipelähnlich, dornig


Photo und copyright Franck Le Driant