Ononis- Pflanze krautig, Blüten gelb, +/- sitzend, Blätter drüsenhaarig
Kelch im unteren Teil
eiförmig, mit 5 - 9 Nerven, Kelchzähne im vorderen Teil pfriemlich Blüten ca. so lang wie der Kelch > 1
|
Kelch im unteren Teil mit 3 -
5 Nerven, Kelchzähne im vorderen Teil lanzettlich Blüten 8 - 13 mm groß, länger als der Kelch > 2
|
1 Kelch im unteren Teil eiförmig, mit 5 - 9 Nerven, Kelchzähne im vorderen Teil pfriemlich, Blüten ca. so lang wie der Kelch
VI - VII, Trockenrasen, lichte Föhrenwälder, Sandrasen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: WeltweiteVerbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 30 cm groß Blüten kürzer wie die laubblattähnlichen Tragblättern
Blüten sitzend, einzeln in den Achseln der Blätter
(der "Stiel" ist hier der verzweigte Stängel!) Krone gelb, 5 - 12 mm lang, ca. so lang wie der Kelch
Schiffchen zugesitzt, nach oben gebogen Kelch im unteren Teil eiförmig, mit 5 - 9 Nerven, Kelchzähne
pfriemlich, Früchte eiförmig, behaart, +/- in den Kelch
eingeschlossen
Nach dem Ausfallen der Früchte bleibt der Kelch an der Pflanze Blätter 3-zählig, drüsig, Blättchen 2 - 11 mm lang, 2 - 8 mm breit, scharf gezähnt, drüsig Blätter lang gestielt, Endblättchen lang gestielt
|
2 Kelch im unteren Teil mit 3 - 5 Nerven, Kelchzähne im vorderen Teil lanzettlich, Blüten 8 - 13 mm groß, länger als der Kelch
Verbreitung: Ligurien,
Südfrankreich, Nordspanien Samen glatt > 3
|
Verbreitung: Südspanien Samen knotig- rau > 4
|
3 Verbreitung: Ligurien, Südfrankreich, Nordspanien, Samen glatt
VII - VIII, Gebüsche, Felsen (900 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: WeltweiteVerbreitung: Verbreitung in Spanien: Verbreitung in Frankreich:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Krone gelb, 10 - 13 mm lang,
Blüten deutlich länger als der Kelch
Früchte 5 - 7 mm lang, eiförmig, behaart, +/- in
den Kelch eingeschlossen Blätter 3-zählig, drüsig, Blättchen rundlich-
eiförmig,
|
4 Verbreitung: Südspanien, Samen knotig- rau
VI - IX, Felsen (1000 - 2000 m) Synonyme: English name: WeltweiteVerbreitung:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Blütenstand endständig, traubig oder kopfig
Tragblätter der oberen Blütenstände gelappt, ohne
Blättchen oder 1- teilig
Kelch 7 - 11 mm, mit langen drüsige und drüsenlosen Haaren,
Früchte 6 - 7 mm lang, eiförmig, behaart, +/- in
den Kelch eingeschlossen
Samen braunrot, 2 mm, nierenförmig, knotig- rau
Blätter 3-zählig, drüsig, Stipeln schmal
dreieckig,
|