Unterarten von Astragalus monspessulanus
Die 3. Unterart hat hellgelbe Blüten: Astragalus monspessulanus ssp. gypsophila Rouy
Verbreitung: Italien, Slowenien, Kroatien,
Bosnien Brakteen der unteren Blüten linealisch, spitz, 6 - 8 mm lang Früchte 5 - 6 mm dick, bis 5 mal so lang wie breit > 1
|
Weit verbreitete Unterart Brakteen der unteren Blüten schmal dreieckig, 3 - 4 mm lang Früchte 3 - 4 mm dick, bis 10 mal so lang wie breit > 2
|
1 Früchte 5 - 6 mm dick, bis 5 mal so lang wie breit
IV- VI, Strände, Brachland (0 - 200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Nach Podlech ist diese Unterart nur sehr schwach von der Nominatform unterschieden.
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Blüten oft fleischfarben
Früchte 5 - 6 mm dick, bis 5 mal so lang wie breit
|
2 Früchte 3 - 4 mm dick, bis 10 mal so lang wie breit
V- VII, Trockenrasen, Kiefernwälder, (50 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Blüten rosa oder violett
Früchte 3 - 4 mm dick, bis 10 mal so lang wie breit
|