Unterarten von Genista insularis
Verbreitung:
Bergbaugebiet bei Fluminimaggiore (Südwestsardinien)
|
Verbreitung: Berge bei Domus de Maria
(Südsardinien) Kelch 3,5 - 5 mm lang, Brakteen 3,5 - 4 mm Fahne 6,5 - 7 mm lang, Flügel 6,5 - 7 mm, Schiffchen 8 - 8,5 mm, Antheren 1,2 mm > 2
|
1 Kelch 4 - 4,5 mm lang, Brakteen 6 - 6,5 mm
IV - VI, Macchie (80 - 360 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 48 Etymologie:
|
100 - 200 cm hoher, dornenloser Strauch Kelch 4 - 4,5 mm lang, Brakteen 6 - 6,5 mm Fahne 8 - 9
mm lang, vorne ausgerandet, Flügel 7,5 - 8,5 mm, Schiffchen 9 - 10
|
2 Kelch 3,5 - 5 mm lang, Brakteen 3,5 - 4 mm
IV - VI, Macchie (0 - 30 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: 2n = 48 Etymologie: Genista insularis wird beschrieben in der Publikation "Taxonomic Notes on the Genista ephedroides Group (Fabaceae) from the Mediterranean Area" (2011) von Gianluigi Bacchetta.
|
100 - 200 cm hoher, dornenloser Strauch
|