Vicia - Blüten gelblich, am
Rücken braun oder bräunlich abblühend,
Blätter ohne Ranken, mit
6 - 17 Fiederpaaren, Blättchen 8 - 25 mm lang, 2 - 9 mm breit
Frisch aufgeblühte Blüten weiß Blätter am Rand fein gezähnelt, stumpf > 1
|
Frisch aufgeblühte Blüten gelblich Blätter am Rand nicht fein gezähnelt, spitz > 2
|
1 Blüten weiß, Blätter am Rand fein gezähnelt, stumpf
V - VI, Wälder (0 - 800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 40 - 60 cm groß,
Blütenstand 10- 30- blütig, gestielt
Blüten 14 mm groß
Kelchzähne ungleich, die oberen deutlich kürzer die Kelchröhre
Hülse 20 mm lang, 4 - 6 mm breit, kahl, meist mit 4 Samen
Blätter paarig oder unpaarig gefiedert, mit 8 - 17 Fiederpaaren,
Blättchen 10 - 25 mm lang, 4 - 8 mm breit, am Rand fein gezähnelt, stumpf, mit aufgesetztem Spitzchen, Nebenblätter linealisch, halbstängelumfassend, ganzrandig
|
2 Blüten gelblich, Blätter am Rand nicht fein gezähnelt, spitz
VI, Wälder (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß,
Blütenstand 6 - 20- blütig, gestielt,
Blüten 15 - 25 mm groß, cremefarben
Hülse 20 - 40 mm lang, 4 - 9 mm breit, kahl, meist mit 4 Samen
Reife Hülsen bräunlich
Blätter paarig gefiedert, mit 6 - 14 Fiederpaaren, ohne Ranke
Blättchen 8 - 25 mm lang, 2 - 9 mm breit, schwach behaart, mit Stachelspitzchen
Nebenblätter linealisch, halbstängelumfassend, ganzrandig
|