Unterarten von Salvia
lavandulifolia
Nach Flora Iberica werden 5 Unterarten
beschrieben, von denen 2 auf dieser Seite verschlüsselt sind.
Die anderen 3 Unterarten besitzen einen drüsenhaarigen Kelch und sind
deswegen als Unterarten von Salvia blancoana
beschrieben.
Kelch +/- behaart,
Kelchzähne mit aufgesetzter Granne > 1 |
Kelch +/- kahl, Kelchzähne
zugespitzt > 2
|
1 Kelch +/- behaart, Kelchzähne mit aufgesetzter Granne
V - VII, Felsige Hänge, Garrigue (250 - 2100 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 65 cm groß
Blüten 15 - 25 mm groß
Kelch +/- behaart,
Kelchzähne mit aufgesetzter Granne, Blätter 12 - 60 mm lang, 3 - 22 mm breit, stumpf oder spitz
|
2 Kelch +/- kahl, Kelchzähne zugespitzt
V - VII, Felsige Hänge, Garrigue (700 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 90 cm groß
Blütenstand einfach oder verzweigt, Blütenquirle
mit 5 - 7 Blüten
Kelch +/- kahl, Kelchzähne
zugespitzt, Tragblätter bleibend
Blätter 12 - 72 mm lang, 5 - 32 mm breit, stumpf oder spitz
|