Orobanchaceae - Blätter
grün, nicht gefiedert oder fiederteilig,
Blüten rot, violett oder mehrfarbig, Unterlippe kaum breiter als die Oberlippe,
Blätter am Rand gezähnt
Verbreitung: Pyrenäen,
Cordillera Cantabrica Blüten rotviolett Stängel drüsenlos, Tragblätter, lanzettlich > Nothobartsia spicata
|
Blüten dunkelviolett, Stängel drüsig, Tragblätter eiförmig, gezähnt > Bartsia alpina |
Blüten rot oder rosa Stängel nicht drüsig, Tragblätter mit wenigen Zähnen > Odontites |
|
VII - VIII, Wiesen (400 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Pflanze kommt nur in den Pyrenäen und der Cordillera Canatabrica vor.
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch
Endständige Blütentraube 3 - 6 cm lang
Blüten 14 - 16 mm lang, zygomorph, 2- lippig,
rotviolett,
Oberlippe helmförmig, ungeteilt,
Kelch 7 - 9 mm lang, im unteren Teil röhrig
verwachsen, mit 4 Kelchzähnen,
Kapsel eiförmig, 6 - 8 mm lang, 3 - 4 mm breit, ca. so lang wie der Kelch,
behaart Blätter eiförmig, gegenständig, 17 - 20 mm lang, 8
- 12 mm breit, am Rand gezähnt,
|