Rote/Rosa/ Lippenblütler, Staubblätter kürzer als die Krone, mit
gekerbten Blättern
Oberlippe kahl, klein
| Blüten rot, blau oder
violett, die unteren beiden Kelchzähne deutlich länger als die oberen > 1
|
Blüten rosa, rot oder
braunrot, Kelch mit 5 +/- gleichen Kelchzähnen > 2
|
Blüten rot oder rosa oberster Kelchzahn viel größer als die 4 anderen > 5 |
1 Kelch mit 3 kürzeren oberen und 2 längeren unteren Kelchzähnen
|
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Blüten rot, blau oder violett
Oberlippe nicht gewölbt, geteilt,
Unterlippe dreilappig
|
2 Kelch mit 5 +/- gleichen Kelchzähnen
| Stängel mit mit mehr als 3
Laubblattpaaren Staubblatthälften genau untereinanderstehend > 3
|
Stängel mit 1 - 3
Laubblattpaaren Staubblatthälften in spitzem Winkel stehend > 4
|
3 Stängel mit mit mehr als 3 Laubblattpaaren
|
|
Pflanze 10 - 100 cm groß
Krone rosa, rot oder rotbraun
Oberlippe klein, deutlich gewölbt, Unterlippe dreilappig
Blätter gekerbt
|
4 Stängel mit 1 - 3 Laubblattpaaren
|
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Oberlippe nicht gewölbt
Blätter lanzettlich, gekerbt
|
5 Blüten rot oder rosa, oberster Kelchzahn viel größer als die 4 anderen
IV- VII, Felsige Hänge,
Phrygana Synonyme: English
name: Weltweite
Verbreitung:
|
Pflanze 8 - 25 cm cm groß
Krone meist rosa oder rot
Krone zweilippig, kaum länger als der Kelch
Kelch mit 5 bestachelten Kelchzähnen, an der Basis kaum ausgesackt, Adern
deutlich, Kelchzähne gerade, spitz, in einer nicht rückwärts gebogenen
Granne endigend,
|